Aktionswoche! Edelstahlschornstein DW 150 mm - 4,2 m - EUR 349,00
11.06.2016 09:40 | Rohre-Roy News
Edelstahlschornstein DW 150 mm - 4,2 m für EUR 349,00!
Nur diese Woche zu diesem Preis!
Lieferumfang:
- 1 x Grundplatte mit Kondensatablauf seitlich + integr. Reinigungselement (Prüföffnung) mit Kasten und Tür
- 1 x T-Anschluss 90 Grad
- 1 x Abgaskupplung Übergang ew-dw
- 3 x Längenelement 1000 mm
- 1 x Wandhalter 60 mm starr
- 1 x Wetterkragen (Wandrosette)
- 1 x Mündungsabschluss mit Regenhaube
- * alle Klemmbänder mit Schnell-Schraubverschluss
Gesamthöhe (gestreckte Länge) des Schornsteins ca. 4,2 m
Technische Daten:
- maximale Betriebstemperatur von 600 °C
- Rohrbrandbeständig bis ca. 1000 °C
- System für Unterdruckbetrieb (ohne Dichtungen)
- geeignet für feuchte und trockene Betriebsweise
- Materialdicke von 0,5 mm
- 30mm Dicke der Dämmschicht
- Dämmmaterial: Mineralwolle
- geeignet für Holz, feste Brennstoffe, Öl und Gas
- lange Haltbarkeit
- CE Zertifiziert
Beschreibung:
Grundplatte mit Kondensatablauf seitlich:
Die Grundplatte bzw. Kaminfuß ist das unterste Element des Schornsteinbausatzes. Die Grundplatte ist für eine Bodenmontage auf einem ca. 400 x 400 mm großem Fundament, als auch für eine Wandmontage mittels einer Wandstütze oder Konsolbleche geeignet.
T-Anschluss 90 Grad:
Der T-Anschluss ist das Verbindungsstück (mittels einer Wanddurchführung) für den Kaminofen mit dem Edelstahlschornstein.
Reinigungselement (auch Prüföffnung genannt):
Das Reinigungselement dient dem Schornsteinfeger zur Prüfung, ob der Schornstein im Inneren Verschmutzungen aufweist. Die Reinigung wird über der Grundplatte und unter dem T-Stück montiert.
Abgaskupplung bzw. Übergang EW-DW (EW=einwandig / DW=doppelwandig):
Dieses Element ermöglicht es einen doppelwandigen Edelstahlschornstein auf einwandiges Rauchrohr zu reduzieren.
Längenelement 1000 mm:
Mit den Längenelementen, die durch Steckverbindungen aufeinander gesetzt werden, erzielen Sie unterschiedliche Höhen mit dem Edelstahlschornstein.
Wandhalter 60 mm starr:
Der Wandhalter dient zur Befestigung ihres Schornstein Bausatzes am Mauerwerk. Mit ihm erreichen Sie einen Wandabstand von 60 mm.
Wetterkragen (auch Wandrosette genannt):
Der Wetterkragen wird als Abdichtung Ihrer Dachdurchführung gegen Niederschlag eingesetzt.
Mündungsabschluss mit Regenhaube:
Dieses Element wird als letztes auf den Edelstahlschornstein montiert und verhindert das Eindringen von Niederschlag in den Schornstein, damit die hochwertige Isolierung durch Nässe keinen Schaden nimmt.